Hallole
Ja, jetzt ist es soweit. Wir sind zu Hause und müssen uns wieder dem Alltag stellen.
Unser Fazit nach den drei Monaten:
Marokko ist nach wie vor ein fantastisches Reiseland, mit zauberhafte Landschaften, natürlich tollem Wetter und freundliche Leute, aber auch lästige Händler die einem alles verkaufen wollen. Das liegt bestimmt auch an dem gesunkenen Touristenaufkommen.
Gefahren sind wir rund 11800 km und haben dabei fast 1800 l Diesel verbraucht.
Bereist haben wir 4 Länder, nämlich Frankreich, Spanien, Portugal und Morokko,
im letzteren waren wir fast 8 Wochen der Rest war Hin- und Heimfahrt, wobei die
Heimfahrt länger dauerte.
Wetter technisch hatten wir 10 hervorragende und 2 durchwachsene Wochen.
Als Kollateralschaden ist bis jetzt nur unsere Trittstufe sichtbar, weiteres wird eine
Revision am Womo hervor bringen.
Zur Auszeit selber muß man sagen, gerne wieder und jeder Zeit auch mal noch länger.
Ist schon eine feine Sache, wenn man nicht so viel Druck hat und die meiste Zeit selber gestalten kann.
So, nun noch ein paar Impressionen aus wunderschönen drei Monaten.
Liebe Gr.
Eure Haremo's
PS. weitere Bilder gibt's auf Reisen
Hallo Freunde
Nach langer Zeit mal wieder ein Newsletter von uns.
haben Erg Chebbi nach heftigem Sandsturm verlassen und sind
mit Zwischenstopp in Goulmima zur Dades-Schlucht gefahren.
Diese hat uns auf unserer Besucherliste noch gefehlt, dort blieben wir zwei Tage
und wollten dann über die Dades-Schlucht nach Imichil fahren,
was uns aber verweigert wurde. Der Pass war nach heftigem Schneefall zwar geräumt,
aber da es Piste war, angeblich ziemlich matschig und ausgewaschen.
So gaben wir das Unternehmen auf, und fuhren nach Ouarzazate und Ait-Benhaddou.
Dort sind Marokkos Filmstudios Zuhause, deshalb gibt es viele Filmkulissen in der Umgebung.
Wer mehr wissen will fragt Dr.Google nach Atlas-Studios.
Weiter ging es dann über den Atlas nach Demnate und Ouzoud, wo Marokkos größte
Wasserfälle sind. Wir blieben zwei Tage auf dem schönsten Camping in Ouzoud,
das Zebra-Camp. Von dort ist es nicht weit zur einer schönen Gebirgspiste (Cathedrale de Rochers), schön in der CD von der Pistenkuh beschrieben. Die Tour haben wir gemacht, war recht
abenteuerlich und hätte auch unsere letzte sein können. Mehr dann wenn wir wieder Zuhause sind.
So, und Morgen geht`s nach Marrakech.
Bis zum nächsten mal
LG.
die Haremo`s
Nach 4 Tagen Sidi Ifni sind wir ins Ladesinnere Richtung Guelmim in die Oase Tighmart weiter gefahren, dort haben wir wieder Freunde aus Füssen getroffen.
wir verbrachten dort zwei wunderschöne Tage miteinander. Danach machten wir eine schöne Städtetour,
über Tiznit nach Taroudant.Von Taroudant nach Tata
nahmen wir eine wunderschöne Strecke, über Berge,
Täler und Oasen, vorbei an einigen Kasbah`s.
In Tata verbrachten wir weitere zwei Tage, dann ging
es nach Zagora, dort trafen wir wieder auf die Füssener
und auf weitere Allradler mit Lkw, mit Ihnen verbrachten
wir einen tollen Abend am Lagerfeuer (Feuerschale sei Dank).
Da nach dem Regentag in Sidi Ifni wir nur noch schönes Wetter
hatten, machten wir in Zagora eine längere Pause.
In der Wüste ist es doch am schönsten, deshalb fuhren wir
nach Zagora in die nächste, nämlich Erg Cheppi (Merzouga).
Seit etwas über vierzehn Tagen haben nun schon ein
Traumwetter (Tag so 24-26° u. Nacht 8-12° bei einer ganz trckenen Luft nämlich 20%) So, die letzten zwei Wochen in Marokko haben begonnen, jetzt wollen wir noch ein paar Touren im grossen Atlas machen, wie das war, erzählen wir das nächste mal
LG. die Haremo`s
Nun ist es doch passiert, das was wir eigentlich nicht wollten, weswegen wir nach Afrika ins warme Marokko gefahren sind.
Es hat heut Nacht angefangen zu regnen.
Naja sei`s drumm, es soll nur ein Tag sein.
Sind in Sidi Ifni und treffen hier nochmals Freunde aus Austria. Mit Ihnen werden wir hier ein paar Tage verbringen, dann soll es weiter zum Plage Blange gehen.
Die Haremo`s